Was war der schlechteste Rat, den du jemals bekommen hast? Festivalrecap

Shownotes

In dieser Episode des "BAM! Bock auf Morgen"-Podcasts hat Frank Schlieder ausgewählte Speakerinnen und Speaker des BAM! Bock auf Morgen Festivals interviewt. Im Fokus: eine ungewöhnliche Interviewregel. Die Gesprächspartner stellen sich gegenseitig Fragen, was zu tiefgründigen und manchmal amüsanten Einsichten führt. Gäste dieser Episode sind:

  • Martin Drust (FC St. Pauli),

  • Maja Göpel,

  • Steffen Erath (Hansgrohe),

  • Lars Zirpen (Weleda),

  • Joost van Treek (Werbe- und Konsumpsychologe),

  • Manni Meindl (Vaude).

  • 00:00:878 – Intro: Frank Schlieder erklärt die Episode und die Spielregeln.

  • 02:21:454 – Start der Interviews: Gespräche mit verschiedenen Speakern des BamBok Festivals.

  • 03:14:03 – Interview mit Martin Drust (FC St. Pauli).

  • 06:09:134 – Interview mit Maja Göpel.

  • 10:12:174 – Interview mit Steffen Erath (Hans Grohe).

  • 14:35:086 – Interview mit Lars Zirpen (Vileda).

  • 18:11:854 – Interview mit Joost van Treek (Werbe- und Konsumpsychologe).

  • 21:28:782 – Interview mit Manni Meindl (VD).

Takeaways:

  1. Persönliches Wachstum: Gäste reflektieren, wie schlechte Ratschläge sie beeinflusst haben und was sie daraus gelernt haben.
  2. Nachhaltigkeit: Es wird darüber diskutiert, wie man nachhaltige Innovationen vorantreibt und was die größten Herausforderungen dabei sind.
  3. Flexibilität im Leben: Besonders Maja Göpel spricht darüber, wie wichtig es ist, flexibel auf Herausforderungen zu reagieren, anstatt strikte langfristige Pläne zu verfolgen.
  4. Zusammenarbeit und gemeinsamer Fortschritt: Das Teilen von Ressourcen, sowohl in der Wirtschaft als auch im privaten Bereich, wird als Schlüssel zur Nachhaltigkeit und zum Erfolg hervorgehoben.
  5. Selbstreflexion und Humor: Die Gäste zeigen, dass Selbstreflexion und Humor wichtige Werkzeuge sind, um Herausforderungen im Leben und in der Karriere zu bewältigen.

Starke Zitate:

  1. Martin Drust (FC St. Pauli): „Arbeitest du nur hart, bleibst du unter deinen Möglichkeiten.“
  2. Maja Göpel: „Sag mir, wo du hin willst, und ich sage dir, wie du hinkommst – das hat mich verrückt gemacht.“
  3. Steffen Erath (Hansgrohe): „Technologie kann nicht alles lösen – wir müssen in Erdsystemen denken.“
  4. Lars Zirpen (Weleda): „Die Richtung muss grob stimmen – wir sollten aufhören, einfache Wahrheiten zu suchen.“
  5. Joost van Treek: „Hinterfrage alles – gerade dann, wenn du es für selbstverständlich hältst.“

BAM! Bock auf Morgen

Beratung.Akademie.Meetups.

Nachhaltigkeit muss sich lohnen! Wir sind eine marktorientierte Nachhaltigkeitsberatung. Wir sorgen dafür, dass Nachhaltigkeit Bock macht – für Umwelt und Umsatz.

Melde dich für unseren Newsletter an und gehöre zu den Ersten, die von neuen Episoden, School-Angeboten und dem Programm des BAM! Bock auf Morgen Festivals erfahren.

Website BAM! Bock auf Morgen

LinkedIn Bam! Bock auf Morgen

LinkedIn Podcasthost Frank Schlieder

Get in touch with us: info@bock.am

BAM Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE (in Verantwortungseigentum)

Wönnichstr. 66

10317 Berlin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.