Luxuria: Von der Lust zur Last (Konsumspecial 4/5)

Shownotes

Konsum, Macht und die sieben Todsünden: Ein Gespräch mit Prof. Dr. Annette Kehnel

In dieser Episode diskutieren wir mit Prof. Dr. Annette Kehnel die Relevanz von traditionellem Wissen und die sieben Todsünden in der modernen Konsumgesellschaft. Kehnel schildert, wie ihr Forschungsaufenthalt bei indigenen Gemeinschaften in Kanada ihr Denken veränderte und warum es wichtig ist, in die eigene kulturelle Geschichte zu blicken, um Lösungen für heutige Probleme zu finden.

Themen:

  • Die sieben Todsünden: Ein Spiegel moderner Konsummuster
  • Was wir von traditionellen Gesellschaften über Überfluss und Rhythmen lernen können
  • Selbstüberschätzung, Macht und ihre Auswirkungen auf Gesellschaften
  • Die Auswirkungen von Fast Fashion und hemmungslosem Konsum auf Umwelt und Mensch
  • Regulierung und Verantwortung: Wie können wir den Konsum nachhaltig gestalten?

Highlights:

[02:01] Warum Annette Kehnels Begegnungen in Kanada sie aufrüttelten

[06:34] Die sieben Todsünden: Von Hochmut bis Trägheit und ihre aktuelle Bedeutung

[12:18] Überfluss und Rhythmen: Was wir verloren haben

[25:48] Warum unser Energie- und Konsummuster nicht nachhaltig ist

[42:07] Ausblick: Was wir aus dem Gespräch mitnehmen können

Eine Episode, die Geschichte, Konsumkritik und Denkanstöße für eine nachhaltigere Zukunft vereint.

Melde dich für unseren Newsletter an und gehöre zu den Ersten, die von neuen Episoden, Akademie-Angeboten und dem BAM! Bock auf Morgen Festival und von guter und richtiger Nachhaltigkeitskommunikation erfahren.

Website BAM! Bock auf Morgen

LinkedIn Bam! Bock auf Morgen

LinkedIn Podcasthost Frank Schlieder

Get in touch with us: info@bock.am

BAM Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE (in Verantwortungseigentum)

Wönnichstr. 66

10317 Berlin

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.